Zerofy 2.0 ist da: Neues Design & smarte Algorithmen

Avatar
Till Follow 12 Feb 2025
Share:

Wir freuen uns riesig, dir unser neuestes Update vorzustellen: Zerofy 2.0!

Das Erste, was dir sofort auffallen wird, ist die überarbeitete Benutzeroberfläche. Schon in Version 1.0 haben unsere Nutzer die einfache Bedienung geliebt – und wir haben das Beste daraus genommen und mit einem frischen, modernen Look kombiniert. Hier siehst du den die neue Startseite:

Post image

In den letzten Updates haben wir außerdem viele andere Bereiche der App verbessert, zum Beispiel die Gerätelisten und mehr.

Das neue Design ist ab sofort für alle Nutzer verfügbar, auch für unsere White-Label-Kunden.

Eine neue Generation von Algorithmen

Unser Ziel bei Zerofy ist es, dir dabei zu helfen, deine Energiekosten zu senken und deinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Schon jetzt kannst du mit Zerofy deinen Eigenverbrauch von Solarstrom maximieren („Run on Solar“) oder deinen Verbrauch automatisch in die günstigsten Stunden verlagern („Run on Price“) – ganz ohne Aufwand.

Aber wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir entwickeln eine neue Generation von Algorithmen, die einen optimalen Tagesplan für dich erstellen. Dabei werden Vorhersagen zu deiner Solarproduktion, deinem Stromverbrauch und dynamischen Stromtarifen kombiniert, um deine Ersparnisse zu maximieren. Auch Batterien werden intelligent geladen und entladen, um deine Energiekosten weiter zu senken.

In den kommenden Monaten und Jahren werden wir diese Algorithmen stetig weiterentwickeln. Das Beste daran? Zerofy hat eine siebenstellige Förderung für ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten erhalten, um genau diese Innovationen voranzutreiben.

Die erste Generation dieser smarten Algorithmen wird gerade in der Beta-Phase getestet. Wenn du Lust hast, sie frühzeitig auszuprobieren, kannst du dich hier für das Beta-Programm anmelden. Wir werden die neuen Funktionen schrittweise im ersten Quartal 2025 für alle Nutzer ausrollen.

Mehr Geräte-Integrationen

Wir haben in den letzten Monaten die Geräte-Integrationen massiv verbessert und erweitert – und wir sind noch lange nicht fertig! Hier sind einige der neuesten Updates:

✅ Huawei-Batterien

✅ Erweiterte Unterstützung für Fronius Zähler und Batterien

✅ Deye

✅ Solarman

✅ Anker Wechselrichter

Und noch viele mehr!

Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie du Zerofy 2.0 nutzt – und sind gespannt auf dein Feedback oder Teilnahme an der Algorithmen Beta! 🚀